
Über uns
Tradition, Präzision, Innovation
Seit unserer Gründung im Jahr 1956 hat sich unser Unternehmen im Bereich der Hochfrequenzelektroden als verlässlicher Partner etabliert. Mit einer langen Tradition in der Entwicklung und Fertigung von hochfrequenztechnischen Werkzeugen stehen wir für herausragende Präzision und Qualität.
Durch die kontinuierliche Weiterentwicklung und den gezielten Einsatz modernster Technologien bleiben wir stets am Puls der Zeit und bieten unseren Kunden stets die besten Lösungen. Unsere Innovation basiert auf den Erfahrungen der Vergangenheit, gepaart mit einem klaren Fokus auf die Zukunft. So vereinen wir traditionelles Handwerk mit den Anforderungen der modernen Technik, um Ihnen Produkte und Dienstleistungen auf höchstem Niveau zu liefern.

1954 Gründung
Der Grundstock wurde 1954 durch die Gründung der Benno Lang Elektrodenbau in Fürth gelegt. Spezialwerkstatt für Hochfrequenzelektroden zur HF-Folienverschweißung.
1957 Erfolg
Die Firma B. Lang Elektrodenbau etablierte sich rasch durch innovative Lösungen und fortschrittliche Fertigungsmethoden. Es wird jetzt auf modernen Werkzeugmaschinen produziert.
1956 Aufwärtstrend
Durch den zunehmenden Bedarf an PVC Folienprodukten steigen auch die Nachfrage und die Anforderungen an die Werkzeuge und deren Herstellung.
1964 Umzug
Man bezieht das neue Betriebsgebäude in Nürnberg. Die Mitarbeiterzahl wächst auf 10 hochqualifizierte Facharbeiter. Das Portfolio umfasst jetzt alle Bereiche der Folienbranche wie Automotive, Medizin, Verpackung, Büro, Werbung.
1985 Modernisierung
Einführung der CNC-Technik und Fertigung von 3D Teilen mittels CAD-CAM.
1995 Verjüngung
Geschäftsübernahme durch Martin Krah, Maschinenbaumechanikermeister. Fortführung der 40 jährigen Erfahrung im Bau von HF-Elektroden und Zubehör.
1999 Qualität
Einführung eines Qualitätsmanagementsystems nach DIN EN ISO 9001.
2002 High-Tech
Anschaffung weiterer CNC-Bearbeitungszentren und Erweiterung der CAD-CAM Software. Umstellung des QM-Systems nach DIN EN ISO 9001/2000.
2005 Zukunftsweisend
Umzug des Unternehmens in ein größeres Gebäude innerhalb Nürnbergs und Änderung des Firmennamens in Krah-Frästechnik e.K..
2010 Zeichen der Zeit
Verstärkter Einsatz von 3D Konstruktionssoftware. Gewinn neuer Kundenbereiche im Sektor Automotive. Durchführung auch reiner Konstruktionsaufträge.
2015 Straffung
Verlagerung des Fertigungsspektrums durch Einbeziehung ortsnaher Zulieferer.
Straffung der eigenen Mitarbeiterstruktur.
2016 Neuorientierung
Neueröffnung der Krah HF-Elektroden e.K. in Cadolzburg, als Konstruktionsbüro von Hochfrequenzwerkzeugen für die Folienverschweißung und deren Vertrieb.
Einbindung von zertifizierten, hochqualifizierten Zulieferern aus der Metropolregion Nürnberg. Qualität und Ersatzteilversorgung sind durch persönliches Engagement der Geschäftsleitung weiterhin gesichert.
2025 Neubau Büro mit Werkstatt
Am Standort Weinbergfeld 10 in 91463 Dietersheim befinden sich Konstruktion und Montage unter einem Dach. Die enge Verzahnung beider Bereiche ermöglicht kurze Wege und dadurch schnelle Reaktionszeiten – für eine zügige und präzise Umsetzung Ihrer Projekte.

Ein Blick in die Zukunft
Ausbau und stete Modernisierung der IT-Komponenten. Einbindung weiterer zuverlässiger, kostengünstiger, zertifizierter Partner für die Realisierung komplexer Bauteile.
Ich würde mich freuen, Sie als Stammkunden weiterhin und als Neukunden zukünftig umfassend und zufriedenstellend beliefern zu dürfen.